
Das deutsche Ulm nimmt auf der Landkarte des Industriedesigns einen unverzichtbaren Platz ein. In den 50er und 60er Jahren war es der Sitz der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung. Jetzt gibt es auch einen großen Fußabdruck aus der Tschechischen Republik in dieser Stadt im Süden von Baden-Württemberg. Es handelt sich um neun Unterstände, mit denen wir den dortigen Hauptbusbahnhof komplett überdacht haben. Eines der Argumente für die Wahl von Egoé war seine Fähigkeit, eine anspruchsvolle Produktionslösung zu bewältigen.
Der Ulmer Busbahnhof besteht aus sechs klassischen Unterständen in zwei Längen, während die Einstiegsinsel mit einem Trio doppelseitiger Unterstände ausgestattet ist. Die Modernisierung des gesamten Terminals, von dem nun alle Stadt- und Regionalbuslinien abfahren, wurde Ende letzten Jahres abgeschlossen.
Ein richtig scharfes Design
Saubere, durch nichts gestörte Kanten und Flächen. Dieses Gestaltungselement der Ulmer Unterstände definiert gleichzeitig die eingesetzten Technologien, die den bei großen Überdachungsprojekten in der Verkehrsinfrastruktur üblichen Lösungen sehr nahe kommen. Also dort, wo Egoé seit dreißig Jahren zu Hause ist.